Liebe Leute, unser Plenum geht in die Sommerpause. Das nächste Treffen findet am 29.8. – wie gehabt – um 18.30 Uhr statt. Auf Bald!
Kategorie: Uncategorized
Nächsten Dienstag (09.05.) wird es kein öffentliches Plenum geben.
Auf bald, eure Ballonausen!
April, April, der weiß nicht was er will. Mal Metal und mal Techno, dann dubt es auch wieder zwischendrein.
Nun seht, nun seht, wie es vorm Sound System stürmt und weht! Und nun folgt, oh weh, oh weh: ein wunderbarer Balle-Monat, in spe!
Da das Konzert von Karman heute leider abgesagt ist, findet spontan eine Punkkneipe ab 20 Uhr statt.
Uns ist ein Vorfall von sexualisierter Gewalt in unserem Club zu Ohren gekommen. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, um Euch mitzuteilen, dass wir jedwedes übergriffiges Verhalten nicht tolerieren und Verantwortung übernehmen.
Wenn sich Betroffene mit uns als Verein in Verbindung setzen wollen, kann dies über awareness@ballonfabrik.org passieren.
Bitte teilt uns mit, was wir für euch tun können. Das Postfach wird nur von den awareness-Beauftragten des Vereins gelesen.
Solltet ihr fachliche Beratung benötigen, so kontaktiert unsere hiesige Fachberatungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt: Wildwasser Augsburg. Der Verein berät sowohl Frauen* als auch Männer*.
Vielen Dank!
Am 06.12. findet unsere Vereins-Vollversammlung statt, deshalb wird kein Plenum durchgeführt! Bitte kommt am 13.12. wieder vorbei.
Eure Ballonausen

Nach drei Wochen kurzer Sommerpause im Veranstaltungsbetrieb melden wir uns zurück. Die kurze Pause war nötig um uns von der hohen Schlagzahl an Veranstaltungen zu erholen, die wir seit Mitte März nach der Lockdown-Öffnung hatten.
Darüber hinaus haben wir die Zeit auch genutzt um uns dem Außenbereich zu widmen, der seit unserer Eröffnung 2010 schon ein wenig in die Jahre gekommen ist. Mit viel Vereinspower haben wir in dieser Zeit gebaggert, gekiest, geschaufelt und gepflastert, trotz des teilweise regnerischen Wetters. Mehrere Tonnen Kies, Split und Pflastersteine wurden verarbeitet. Am Ende verschönert nun eine neue Terrasse unseren Außenbereich. Auch die Rampe an der Eingangstür haben wir erneuert und gepflastert, damit BesucherInnen im Rollstuhl problemlos Konzerte bei uns besuchen können sowie Bandequipment und Getränke ihren Weg in den Laden finden.
Das Ergebnis der Arbeiten könnt ihr bei eurem nächsten Konzertbesuch bestaunen. Dafür bietet der September ein buntes Programm aus Metal, Punk, HipHop, Tekkno und Psy. Den Auftakt macht heute Abend das Metalkonzert mit Kryptos, Liquid Steel und Olymp. Morgen gibt’s dann die Afterbout-Party zum Rollerderby-Match. Darüber hinaus findet kommende Woche auch der Newcomer-Abend statt, zudem wir gerne noch Bands einladen sich zu melden. Den Übergang zum Oktober macht dann das Young and Cold Festival. Am 10. September sowie jeden Donnerstag Abend finden regelmäßig die Spieletreffs für Magic The Gathering statt, sofern es keine Konzerte an diesen Tagen gibt.
Auch in den kommenden Monaten bleibt das Programm also so divers und bunt wie gewohnt. Damit das so bleibt ist jede Unterstützung willkommen. Ihr könnt gerne unser Vereinsplenum jeden Dienstag um 18:30 Uhr besuchen wenn ihr mitmachen oder selbst Konzerte veranstalten wollt.
Bis dann
Eure Ballonausen
Es war nicht unser 90. Geburtstag wie bei Miss Sophie, sondern der 11. Und leider mussten wir ihn so feiern wie im Jahr zuvor: allein. Ohne Gäste, ohne Band, ohne Konzert. Und so endet das Jahr 2021 auch für die Ballonfabrik im weiteren Kultur-Lockdown.
Aber es gab auch allerhand positives: Zum Auftakt nach dem langen Corona-Winter gastierten im Juni Knochenfabrik für uns am Gaswerk. Ein wunderbar sonniges Sitzkonzert in gemütlicher Fernsehgartenatmosphäre, das wir so nicht vergessen werden. Auch dank des grandiosen lokalen Supports. Danke dafür.
Nicht wenig später wurde die Ballonfabrik zur Ausstellungsfläche, unsere Künstler ließen wir im Glaspalast auftreten. Das Konzept ArtClub von und mit A3-Kultur war geboren, um nach der langen Zeit im Lockdown der Kultur wieder Raum und Austausch zu geben.
Den ganzen Sommer über, sofern das Wetter und das Ordnungsamt uns keinen Strich durch die Rechnung machte, konnten wir unseren Parkplatz bespielen. Eine Mischung aus Konzerten, Punk-Biergärten, Open Air Raid und Open Tanzneurose, einem verregneten Akustik-Punk-Konzert, Filmvorführungen, Metal-Biergärten sowie einer Soli-Party für die Delegation der Zapatistas in Augsburg.
Erst im Oktober konnten wir für wenigstens sieben Wochen wieder halbwegs wie gewohnt öffnen und ein paar Konzerte möglich machen. Unser Konzert zum 11. Geburtstag Anfang Dezember fiel leider den erneuten Schließungen zum Opfer.
Aber sei es drum. Über das ganze Jahr haben wir viel Solidarität gespürt, die uns die Kraft gegeben hat weiter zu machen. Viele Soli-Shirts haben wir Anfang des Jahres an euch ausgeliefert. Viel positive Rückmeldungen und Unterstützung bekommen. Etwa beim verregneten Akustik-Konzert, das wir aufgrund eines Sturms kurzfristig abbrechen mussten. Alle unsere Gäste haben mitgeholfen, damit der Platz in wenigen Minuten geräumt und die Technik sicher verstaut war. Auch hier nochmal ein riesen Dankeschön!
All das nehmen wir natürlich mit ins neue Jahr. Bereits jetzt arbeiten wir an einer Reihe von Bookings und planen wie wir verschobene Konzerte nachholen können, sobald es möglich ist. Auch eine weitere Überraschung, die wir eigentlich zu unserem Geburtstag rausgeben wollten, wird nächstes Jahr den Weg in eure Hände finden.
Bis dahin, bleibt gesund und solidarisch!
Eure Ballonausen
Das Release-Konzert von Wollstiefel war uns ein Fest, auch wenn wir es nach wenigen Songs abbrechen mussten. Am Ende war das Wetter stärker.
Es gibt einen Punkt wo wir als Veranstalter zur Sicherheit unserer Gäste, Künstler und Technik einfach abbrechen müssen!
Das tut weh. Dennoch ist es einfach nur wunderschön, dass wir ein so tolles und solidarisches Publikum haben, dass nicht nur dem Wetter so lange standhält, sondern im Zweifel mit anpackt. So viele helfende Hände zeigen uns wieso wir die Ballonfabrik seit mittlerweile über 10 Jahren machen.
Als der Regen am Ende aufhörte und der Wind nachließ spielten Wollstiefel und Izy noch ein kleines gemeinsames Akustikset. Punkrock ohne Mittel, draußen und im Matsch. So viel Festivalfeeling gabs pandemiebedingt ja auch schon lange nicht mehr.
Das Konzert und die Album-Release werden wir selbstverständlich nachholen. Die Film-Veranstaltung „Wo der Himmel aufgeht“ wird auf Donnerstag verschoben.
Danke für euch. Bleibt gesund!
Eure Ballonausen

Vor einem Jahr haben wir uns entschlossen die Ballonfabrik „vorerst“ zu schließen aufgrund der unklaren Corona-Lage.
Ein Jahr ohne Konzerte und Veranstaltungen, ohne Bands, ohne Gäste, ohne laute Zugaben und ohne Festivals.
Das wir dieses Jahr bisher relativ gut überstanden haben verdanken wir einer Vielzahl an Unterstützern, unseren Gästen und Bands. Sei es im Crowdfunding, durch die Soli-Shirts, Spenden oder den ein oder anderen Preis, über die wir uns zwar freuen durften, die wir aber nicht angemessen mit euch feiern konnten.
Aber auch unsere Bands und Veranstalter wie etwa Chordotomy und unsere Freunde von Young & Cold Records brachten ihren Merch unter die Leute um einen Teil ihrer Einnahmen an uns zu spenden.
Wir danken allen die uns in dieser Krise unterstützen. Seid sicher, dass wir uns revanchieren werden sobald wir unsere Türen wieder öffnen können.
Bis dahin, bleibt Gesund und solidarisch!